Das Regionalforum Unterweser ist eine Arbeitsgemeinschaft, die im März 2003 von den beiden Landkreisen Cuxhaven und Wesermarsch sowie der Stadt Bremerhaven gegründet wurde.
Lernen Sie auf den folgenden Seiten das Regionalforum in seiner Funktion als Schnitt- und Koordinierungsstelle für den Unterweserraum kennen.
Das Regionalforum Unterweser hat in 2021 den RFU-Förderfonds aufgelegt, dieser Unterstützt seit 2022 regionale Kooperationsprojekte, die zur Weiterentwicklung des Kooperationsraumes beitragen und die Lebensqualität fördern. Einzelne Projekte können mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden. Die maximale Förderquote liegt bei 75 Prozent. Das jährliche Budget des Förderfonds beträgt 20.000 Euro.
Ab Sofort können sich Interessierte bis zum 31 März 2025 bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie hier
Im RFU-Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Informationen aus der Geschäftsstelle des Regionalforum Unterweser.
Thema der aktuellen Newsletter-Ausgabe:
Die neuste Ausgabe des RFU-Newsletters finden Sie hier: RFU-Newsletter 4/2024
Jetzt keine Ausgabe mehr verpassen! Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden.
Vom 16. bis 18. Juni 2025 findet der 3. Bundeskongress "Tag der Regionen" in Bremerhaven statt.
Das Bundeministerium für Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat vor kur kurzem bekannt gegeben, dass der "Tag der Regionen" im Jahr 2025 in Bremerhaven stattfinden wird. Der Kongress bietet eine Plattform für Vernetzung und Austausch über zentrale Themen und Herausforderungen der Raumordnung und Regionalentwicklung. Im Fokus steht diesmal das Leitthema "Starke Regionen, starke Zukunft – Raum- und Infrastrukturen resilient gestalten". Auf dem Bundeskongress diskutieren Teilnehmende aus ganz Deutschland über zukunftsweisende Konzepte, Strategien und Projekte.
Mit dem Bundeskongress "Tag der Regionen" stärkt das BMWSB die Wahrnehmung der Raumentwicklungs- und Regionalpolitik und fördert die Vernetzung von Regionen.