Logo Regionalforum Unterweser

Offene Gartenpforte 2023 RFU

Am 10. und 11. Juni sowie am 17. und 18. Juni 2023 öffnen die Garten- und Parkbesitzer: innen in der Region des RFU wieder ihre Pforten.

Die Aktion „Offene Gartenpforte“ geht auf ein Vorbild aus dem Jahr 1927 in England zurück. Der Grundgedanke jener Initiative war es, attraktive Privatgärten an besonderen Tagen für das Publikum zu öffnen. Die erfolgreiche Idee breitete sich in Großbritannien rasch aus und fand alsbald sogar Nachahmer in anderen Ländern wie z. B. den USA, den Niederlanden, Belgien und schließlich in Deutschland, wo die Veranstaltung unter ähnlichen Titeln in vielen Bundesländern stattfindet.

Die beteiligten privaten oder öffentlichen Garten- und Parkbesitzer:innen öffnen ihre Gartenpforten dem interessierten Publikum. Das Angebot der Gärten und Parks reicht vom Hausgarten bis zum Landschaftspark. Die Gartenliebhaber:innen können Ideen und Anregungen für ihre eigenen Gärten sammeln, sich mit den Teilnehmenden fachlich austauschen, etwas über die Geschichte von Parks lernen oder sich einfach nur an der Schönheit gestalteter Natur erfreuen.

In der Stadt Bremerhaven und den Landkreisen Cuxhaven und Wesermarsch findet die „Offene Gartenpforte“ seit 2006 statt. Seit 2019 ist sie ein Gemeinschaftsprojekt des Gartenbauamtes Bremerhaven, des „Grünen Kreises“ Bremerhaven und dem Regionalforum Unterweser.

Gartenbesitzer und Gartenfreunde können sich in diesem Jahr gleich doppelt auf den Sommer freuen: Nach drei Jahren Pause findet an zwei Wochenenden im Juni (10./11. und 17./18. Juni) wieder die „Offene Gartenpforte“ statt.

Gartenbesitzer aus der Stadt Bremerhaven sowie den Landkreisen Cuxhaven und Wesermarsch laden Gäste in ihre privaten Gärten ein und bringen ihnen die gesamte Vielfalt der Gärten in der Region näher. Das Gemeinschaftsprojekt wird vom Gartenbauamt Bremerhaven, dem Grünen Kreis Bremerhaven und dem Regionalforum Unterweser realisiert und in diesem Jahr federführend von der Stadt Geestland begleitet.

Wer den eigenen Garten für Gäste öffnen möchte, konnte sich bei der Stadt Geestland anmelden. Den Anmeldebogen finden Sie hier:

Anmeldebogen Gartenpforte 2023 sowie unter den Downloads.

Die Frist endete am Mittwoch, 5. April.

Nach der Anmeldephase wurde ein Flyer mit allen teilnehmenden Gärten in der Region erstellt und veröffentlicht. Dieser wird in der Stadt Bremerhaven, im LK Wesermarsch und im LK Cuxhaven verteilt. Fragen zur Aktion beantwortet Geestlands Klimaschutzmanagerin Katharina Koop – entweder telefonisch unter 04743 937-1525 oder per E-Mail an katharina.koop@geestland.eu

crossmenuchevron-down